
Großbrand mit 12-stündigem Einsatz
In der Nacht vom 19. auf den 20. Januar 2025 kam es in der Dieselstraße in Wuppertal-Langerfeld zu einem großen Brand in einem Gewerbebetrieb. Der Löschzug Uellendahl stand dabei vor einer besonders herausfordernden Aufgabe:
​
Zum einen musste die Hauptwache Elberfeld mit einem Löschfahrzeug nachbesetzt werden. Zusätzlich war es notwendig, die Versorgung der bis zu 180 Einsatzkräfte direkt an der Einsatzstelle sicherzustellen.
​
Beides zusammen war äußerst personalintensiv und hat forderte die Kameradinnen und Kameraden bis in die frühen Morgenstunden. Insgesamt war der Löschzug Uellendahl mit vier Fahrzeugen und allen verfügbaren Kräften 12 Stunden im Einsatz.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Fotoquelle: ​Löschzug Uellendahl

Zahlreiche Schnee- und Sturm-Einsätze
In den ersten beiden Wochen des Jahres 2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden des Löschzug Uellendahl zu zahlreichen Schnee- und Sturmeinsätzen alarmiert. Der erste große Schneefall des Winters sorgt für zahlreiche Nebenwirkungen: Verkehrsunfälle, in Not geratene Fahrzeuge sowie umgestürzte Bäume und abgerissene Äste. Im gesamten Stadtgebiet mussten Feuerwehren aufgrund der witterungsbedingten Einsätze ausrücken. Zusätzlich wurde durch den Löschzug Uellendahl auch die Hauptwache der Berufsfeuerwehr besetzt.
​
​
​
​​
​​
​​​
​​​
​​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Fotoquelle: ​Löschzug Uellendahl

Bundesverdienstkreuz für unseren Ehrenvorsitzenden
Wolf-Dieter Fochler
Die Auszeichnung erhält er für seine langjährigen ehrenamtlichen Einsätze im Katastrophenschutz und im sozialen Bereich.

September 2024: Wolf-Dieter Fochler, Bezirksvertreter der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg und langjähriges Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein Uellendahl-Dönberg wurde am 11.09.2024 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Damit werden seine herausragenden Verdienste im Förderverein der Löscheinheit Uellendahl der Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal, in der Evangelischen Kirchengemeinde Uellendahl und in der SPD gewürdigt.
Wolf-Dieter Fochler engagiert sich seit Jahrzehnten im Stadtteil Uellendahl. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Guido Gehrenbeck gratulierte Wolf-Dieter Fochler anlässlich des Empfangs zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes und dankte ihm für sein ehrenamtliches Engagement, das Vorbild und prägend im Uellendahl ist.
​
Herzlichen Glückwunsch im Namen des Fördervereins!
​
Fotoquelle: Andreas Fischer
Spende für die Jungendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal-Uellendahl freut sich
über eine Spende von 5.000 Euro
Juni 2024: Anlässlich des Tags der offen Tür übergab Jan Vetter vom Rotary Club Wuppertal-Haspel eine Spende von 5.000 Euro an die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal-Uellendahl.
Durch die Spende wird unter anderem eine Jugendfreizeit finanziert. Darüber hinaus dient die Unterstützung auch dazu, junge Menschen für den Feuerwehrdienst vorzubereiten, verschiedene Freizeit- und Übungsaktivitäten zu ermöglichen sowie die Jugendarbeit, die Ausbildung und die Beschaffung von Übungsmaterialien und Ausrüstung zu ermöglichen.

FF Uellendahl - Mach bei uns mit!
Du suchst nicht nur ein Hobby, sondern eine Aufgabe? Etwas, das nicht nur deine Freizeit belebt, sondern auch deinen Mitmenschen hilft? Über 130.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen üben in der Freiwilligen Feuerwehr eine ehrenamtliche Tätigkeit aus. Ihr Einsatz ist wichtig.
Feuerwehr ist mehr als Feuer löschen. Feuerwehr ist Engagement, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft, soziale Verantwortung.
Du bist bei uns herzlich willkommen! Mach mit, wir freuen uns auf Dich!
Benefizkonzert für die Jugendfeuerwehr Uellendahl
Fotograf Malte Reiter unterstützt die Jugendarbeit des Löschzugs

Fotograf Malte Reiter veranstaltete am 28. November 2023 in seinem Fotostudio ein Benefizkonzert für die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Uellendahl.
Das Gesangstrio Dream's Divine aus Solingen gab live sein Können zum Besten. Zahlreiche Gäste waren begeistert und verbrachten einen gelungenen Abend im Fotostudio. Die Einnahmen des Abends wurden großzügig aufgerundet und als Spende an die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Uellendahl ausgeschüttet.
Im Namen der Jugendfeuerwehr und des Fördervereins vielen Dank!
